Fragen und Antworten

Für einen offenen und ehrlichen Umgang

Finde hier Antworten auf deine Fragen.

 Die Fragen sind sortiert nach folgenden Rubriken:

A für Abläufe und Methoden (für Art und Weise der Beratung, Therapiemaßnahmen, Methoden, Beratungsprozesse und so weiter)

K für Kosten und Bezahlung (für alles Finanzielle, Preise und Zahlungsmöglichkeiten)

Q für Qualifikationen und Erfahrung (hier findest du Informationen zu meinen Ausbildungen, Berufs-Partnerschaften, usw.)

T für Themen und Schwerpunkte (für psychologische Fragestellungen, Trauerbegleitung)

Nutze das Shortcut-Menü, auf der rechten Seite, um schnell zu deinen Fragen zu finden!

Abläufe & Methoden

Was passiert beim Kennenlerngespräch?

Das 20-minütige Kennlerngespräch ist kostenfrei. Es findet telefonisch oder online per Video statt.
In dem Gespräch hast du die Gelegenheit mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen, etwas über die Rahmenbedingungen zu erfahren, deine Fragen zu klären und ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Hier entstehen keine weiteren Verpflichtungen zur weiteren Inanspruchnahme meiner Leistungen.

Hier kommst du direkt zu meinem Terminkalender und kannst dir dort ein Gespräch zum Kennenlernen buchen: Link zu meinem Terminkalender

Wie kann ich mir das erste Gespräch vorstellen?

Vereinbarte Gespräche finden persönlich in meinen Praxisräumen in Neu-Ulm oder online per Video statt. Für Online-Beratungen nutze ich ein Tool (Nextcloud Talk), das den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Ein Gespräch dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Die Dauer ist abhängig vom Beratungssetting (Einzel- oder Paargespräch) und dem Gesprächsverlauf.

Am Anfang kenne ich dich nicht. Ich kenne nicht die Situation, in der du lebst und arbeitest, nicht dein Umfeld, deine Erfahrungen, deine Werte oder Ziele. Du bist die Expertin für dein Leben. Deshalb bin ich zu Beginn sehr daran interessiert, dich kennenzulernen. Ich werde dir viele Fragen stellen, um ein Bild von deiner Situation, deinem Anliegen und vor allem von deinen Zielen zu bekommen. Diese Fragen können schon dazu beitragen, neue Sichtweisen und Perspektiven zu gewinnen.

Am Ende eines Gespräches sprechen wir über die weitere Planung. Du kannst dich dann oder später entscheiden, ob du ein weiteres Gespräch in Anspruch nehmen möchtest.

Wie laufen eine Beratung bzw. ein Beratungsprozess ab?

Nach dem kostenfreien Kennenlerngespräch folgt das kostenpflichtige erste Gespräch. Am Ende dieses Gesprächs oder auch danach, kannst du entscheiden, ob und wie du mit mir weiterarbeiten möchtest.

Wenn du dich für mehrere Gespräche entscheidest, hat sich ein Abstand zwischen 3-4 Wochen als günstig für den Prozess erwiesen. In akuten Situationen sind natürlich auch kürzere Abstände zwischen den Gesprächen möglich.

Wahrscheinlich wirst du schon aus dem ersten Gespräch erste Impulse mitnehmen, die du umsetzen kannst. Veränderungsprozesse brauchen allerdings ihre Zeit. Deswegen begleite ich dich uch gern über einen längeren Zeitraum.

Kosten & Bezahlung

Was kostet ein Gespräch?

Für Einzelpersonen

Für unsere erstes Gespräch nehme ich mir bis zu 1,5 Stunden Zeit, weitere Gespräche dauern jeweils eine Stunde.

  • Erstgespräch einzeln – 100-150€ (inkl. 19 MwSt.), 60-90 Minuten
  • Folgegespräche einzeln – 100€ (inkl. 19 MwSt.). 60 Minuten

Für Paare

Paargespräche dauern in der Regel 1,5 Stunden, hier liegt eure Investition bei 180€ (inkl. 19 MwSt.).

Wie sieht es mit der Bezahlung aus?

Das Honorar bezahlst du – (leider) nicht die Krankenkasse.

Was einige Vorteile hat:

• Kurzfristige Terminvergabe.
• Gegenüber der Krankenkasse besteht keine Pflicht zur Offenlegung von Diagnosen.
• Es ist gar keine Diagnose erforderlich.
• Die Möglichkeit der freien Personenwahl im Gegensatz zu unbekannten Berater*innen/Therapeut*innen, die in einer öffentlichen Beratungsstelle zufällig zugeteilt werden.
• Die Dauer und Frequenz der Therapieeinheiten können individuell festgelegt werden.

Du erhältst nach einem Gespräch eine Rechnung von mir, die du dann einfach innerhalb von 14 Tagen überweisen kannst.

Ein Portrait von Natalie Kitterer

Hast du noch eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Ruf mich einfach an – ich bin gerne für dich da!

Ich bin Natalie Kitterer. Ich begleite Menschen in schwierigen Lebenssituationen, eine Haltung für sich zu finden, um
gelassener mit der schwierigen Situation umgehen zu können.

Ich biete in Neu-Ulm und online einen geschützten Raum, um offen zu sprechen, verstanden zu werden und neue Perspektiven zu finden. Sei es bei Paarproblemen, Trauer, Kinderwunsch oder darüber hinaus.

Qualifikationen & Erfahrung

Was ist der Unterschied zwischen einer Beratung und einer Therapie?

Meine Beratung ist keine heilkundliche Psychotherapie zur Behandlung von Krankheiten oder Störungen. Eher kann sie als Begleitung und Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation verstanden werden.
Generell gilt, dass die Berufsbegriffe rund um (Paar-)Beratung und -Therapie nicht gesetzlich geschützt sind. Es gibt keine Vorschriften, welche Art von Ausbildung ein Paar- oder Familientherapeut durchlaufen haben muss. Verschiedene Ausbildungsstätten bieten Aus- oder Weiterbildungen zum Paar- oder Familientherapeuten an, die zum Teil mit einem Zertifikat abschließen.
Das beschriebene gilt nicht für die heilkundliche Psychotherapie, dafür sind andere Voraussetzungen notwendig.

Welche Qualifikationen kann ich nachweisen?

Ich habe folgende Qualifikationen:

 

  • Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom)
  • Systemische Familientherapie/ Systemische Therapie (DGSF)
  • Systemische Paartherapie (DGSF)
  • Klinische Hypnose (Weiterbildung im Milton-Erickson-Institut Rottweil)
  • Psychosoziale Kinderwunschberatung (BKiD)
  • Psychosoziale Beratung bei Gametenspende (BKiD)
  • Beratung im Rahmen der Informations- und Kontaktsuche nach Gametenspende (BKiD)
  • Entwicklungspsychologische Beraterung (Uni Ulm)
    Wann ist eine Beratung hilfreich?

    Immer dann, wenn du merkst, ich komme allein / wir kommen als Paar nicht mehr weiter und ich drehe mich oder wir uns mit meinen /unseren Problemen immer im Kreis.
    Lieber früher als später. 😊 Es ist auch leichter, ein kleines Loch zu stopfen als ein großes.

    Themen & Schwerpunkte

    Wie wirkt sich Stress auf Kinderwunsch aus?

    Antwort ist schon bald verfügbar.

    Was kann zu einer Fehlgeburt führen?

    Antwort ist schon bald verfügbar.

    Kann man durch die Psyche eine Schwangerschaft verhindern?

    Antwort ist schon bald verfügbar.

    Ist schwanger werden eine Kopfsache?

    Antwort ist schon bald verfügbar.

    Du hast weiterhin offene Fragen?

    Dann melde dich für ein kostenfreies Kennenlerngespräch, in dem wir alle weiteren Fragen besprechen können.

    Weil es gut tut, …
      … offen darüber
       sprechen zu können!